Kam das Virus aus dem Labor? ‒ Vortrag von PD Dr. Andreas Edmüller bei SitP München
Am 19.05.2025 sprach PD Dr. Andreas Edmüller zum Thema: „Wie man Verschwörungstheorien professionell analysiert: Kam das Virus aus dem Labor?“
Andreas Edmüller und Judith Faessler
Am 19.05.2025 sprach PD Dr. Andreas Edmüller zum Thema: „Wie man Verschwörungstheorien professionell analysiert: Kam das Virus aus dem Labor?“
Im Gespräch mit Dr. Andreas Edmüller über Verschwörungstheorien, wie sie als Waffe eingesetzt werden (können), bzw. wie man sich dagegen wappnen kann und wie man mit Menschen sprechen kann, die Verschwörungsmärchen anhängen.
In einem zweibändigen Dossier haben Judith Faessler und Andreas Edmüller das Thema „Verschwörungstheorien“ aufbereitet und bieten Möglichkeiten einer professionellen Analyse an, die auch für Kriminalisten interessant sind.
Andreas Edmüller hat ein zweibändiges Werk zum Thema verfasst, nach »Band 1: Verschwörungsspinner oder seriöser Aufklärer?« schrieb er mit Judith Faessler »Band 2: Verschwörungstheorien als Waffe«.
Cordula Krinner (Professorin für Wirtschaftspsychologie) und Dr. Andreas Edmüller (Autor) geben auf doschauher.tv Einblicke in die Psychologie hinter der Entstehung von Verschwörungstheorien.
Edmüller und Faessler betreiben mit dieser Publikation Aufklärung im besten Sinne des Wortes. Alles in allem: eine absolute Lesempfehlung!
„Andreas Edmüller kann als Wissenschaftskommunikator erster Güte bezeichnet werden, der mit Leib und Seele bei seinem Thema ist und für den der Begriff „Aufklärung“ keine hohle Phrase ist.“
Podcast: Judith Faessler, Autorin von „Verschwörungstheorien als Waffe – Wie man die Tricks der Verschwörungsgauner durchschaut und abwehrt.“
Vorpolitisch ist der Podcast zu Gesellschaft, Philosophie und Sozialem.
Band 2 vom „Dossier Verschwörungstheorie“ zeigt: Auf „Verschwörungsgauner“ hereinzufallen, ist nur allzu menschlich.