Am 19.05.2025 sprach PD Dr. Andreas Edmüller zum Thema: „Wie man Verschwörungstheorien professionell analysiert: Kam das Virus aus dem Labor?“ (Film: Andi Weimann)
Mit der Wortkeule „Verschwörungstheorie“ wurden in den letzten Jahren leider immer wieder seriöse, anständige Menschen und ihre sinnvollen Argumente diffamiert.
Am aktuellen Beispiel der „Labortheorie Wuhan“ ‒ ein herzliches Dankeschön an den BND ‒ zeigt Andreas Edmüller, Privatdozent für Philosophie an der LMU, wie man wissenschaftstheoretische Erkenntnisse zur Beurteilung von Theorien systematisch und professionell auf Verschwörungstheorien anwendet.
So kann man sich ‒ unabhängig von Meinungsmache, Trivialliteratur zum Thema oder Shitstorms ‒ ein eigenes Bild zur Plausibilität konkreter Verschwörungstheorien machen.
PD Dr. Andreas Edmüller hat in München und Oxford Philosophie, Logik/Wissenschaftstheorie und Linguistik studiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Moral-, Rechts- und Staatsphilosophie.